Ein Kinder Gartenhaus ist ein Spielzeug, welches als kleine Ausgabe eines Hauses dargestellt wird. Im Gartenhaus haben Kinder ausreichend Platz, um sich darin aufzuhalten und zu spielen.
Hier klicken für das beste Kinder Gartenhaus für 2023
Inhalte
Kinder Gartenhaus Test-Vergleich – Alles zum Thema Kinderspielhaus
Was ist ein Gartenhaus für Kinder?
Ein Gartenhäuschen für Kinder wird als Spielzeug verwendet. Dabei gibt es eine sehr große Auswahl unterschiedlicher Spielhäuser sowohl für drinnen als auch für draußen. Es gibt Kinder Gartenhaus Varianten als normale Häuser, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen und es gibt Gartenhäuser als Schlösser, Burgen oder Türme. Das Kinder Gartenhaus bietet dabei stets die Möglichkeit die Phantasie des Kindes zu wecken. Mit mehreren Kindern erfordert der dann doch irgendwann begrenzte Raum zudem eine gute Möglichkeit zu lernen, miteinander zu spielen und gegenseitig Rücksicht zu nehmen.
Wer stellt Kinder Gartenhäuser her?
Kinder Gartenhäuser werden nicht nur von Baumärkten oder Fachgeschäften für Kinder zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Kinder Gartenhaus Varianten von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Kinder Gartenhäusern gibt es?
Kinder Gartenhäuser gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Das größte Unterscheidungsmerkmal ist das Material, aus dem die Varianten gefertigt sind. Für drinnen eignen sich Modelle, die aus Kunststoff gefertigt sind, nicht weil sie nicht auch für den Außenbereich einsatzfähig wären, doch sind diese Kinder Gartenhaus Modelle meistens kleiner und flexibler zu bewegen. Varianten aus Holz eignen sich am besten für den Einsatz im Garten.
Zu Gartenhaus Varianten zählen Schlösser, Schiffe, Burgen oder auch Krankenhäuser, in denen die Kinder sofort in spezielle Rollen schlüpfen und der Phantasie auf die Sprünge geholfen wird. Kinder Gartenhäuser sind oftmals von Beginn an mit speziellem Zubehör versehen. Es gibt angebaute Sandkästen oder auch Rutschen in Form von Türmen, welche an den Spielhäusern angebracht sind. Manche Kinder Gartenhäuser sind wie Stelzenhaus Modelle aufgebaut und ähneln traditionellen Baumhaus Varianten.
Wo kann man Kinder Gartenhäuser kaufen?
Kinderspielhaus Varianten lassen sich nicht nur im Baumarkt oder Kinderfachhandel kaufen, auch in diversen Internet-Shops und Amazon können diverse Arten von Spielhäusern erworben werden.
Wofür werden Kinder Gartenhäuser verwendet?
Kinder Gartenhäuser werden als Spielhäuser im Außenbereich verwendet. Das Kinder Gartenhaus mit Sandkasten oder Spielturm ist dabei eine tolle Art und Weise, die Phantasie des Kindes zu wecken. Mit mehreren Kindern erfordert begrenzter Platzraum zudem eine gute Möglichkeit zu lernen, miteinander zu spielen und gegenseitig Rücksicht zu nehmen.
Was ist bei dem Kauf von einem Kinder Gartenhaus zu beachten?
Ein Kinder Gartenhaus gibt es in vielen verschiedenen Varianten, daher sollte man sich bereits vor dem Kauf intensiv mit den unterschiedlichen Eigenschaften und Merkmalen auseinandersetzen. Ob es ein Kinder Gartenhaus mit Rutsche oder aber eher ein Kinder Gartenhaus mit Schaukel im Endeffekt wird, ist von den Bedürfnissen und Wünschen des Kindes abhängig. Das Gartenhaus für Kinder einrichten macht dann am meisten Spaß.
Altersempfehlung
Zum einen sollte auf die Altersempfehlung der Spielhäuser geachtet werden. Dabei gibt es Kinder Gartenhaus Varianten, die schon ab einem Jahr empfohlen werden, Modelle für Kinder ab drei Jahren oder auch Ausführungen, welche nach oben eine Begrenzung von beispielsweise 10 Jahren angeben. Die Angaben zum Alter sind sehr wichtig zu beachten, da die Spielhäuser dementsprechend sicherheitsbewusst hergestellt wurden.
Die Altersempfehlung gibt außerdem Auskunft, wie viel Platz das Kind im Haus hat. Spielhäuser, die schon ab einem Jahr empfohlen werden, eignen sich mit Sicherheit auch für kleine Kinder, größere Kinder hingegen dürften dann aber eventuell Probleme beim Stehen haben. Die Altersangabe ist auch für Zubehörteile sehr wichtig zu beachten. Bei einem Gartenhaus für große Kinder müssen Rutschen oder Schaukeln beispielsweise dem Körpergewicht standhalten.
Material
HOLZ:
Bevor man sich für ein bestimmtes Material entscheidet, sollte klar sein, wo das Spielhaus aufgestellt werden soll. Für den Garten eignen sich besonders die Varianten aus Massivholz, weil das Material sehr stabil und langlebig ist und zudem auch sehr wetterbeständig, was durch eine entsprechende Behandlung des Holzmaterials noch verbessert werden kann. Die Modelle aus Holz sind meistens auch sehr groß von den Abmessungen her, weshalb sie sich weniger gut für Innenräume eignen. Bei einem Holz Gartenhaus sollte man im Sinne der Gesundheit der Kinder immer darauf achten, dass es sich um unbehandeltes Naturmaterial handelt.
KUNSTSTOFF:
Sehr beliebt sind Kinder Gartenhaus Varianten aus Kunststoff. Dieses Material ist ebenfalls wetterfest und kann abgewaschen werden. Spielhäuser aus Kunststoff lassen sich daher auch ohne Probleme für draußen einsetzen. Zudem sind sie für Innenräume geeignet, was auch dadurch zustande kommt, dass sie in der Regel kleiner als die Klettergerüst Varianten aus Holz sind. Kinder Gartenhaus Modelle aus Kunststoff eignen sich insbesondere gut für kleinere Kinder, da sie meistens sehr bunt gestaltet sind oder kindgerechte Motive besitzen. Gleichzeitig sorgt ein Plastik Gartenhaus in der Regel auch durch die abgerundeten Ecken für sehr viel geringere Verletzungsgefahren als es bei Holzhäusern der Fall ist. Selbst hochwertig verarbeitete Schaukelgerüst Holzhäuser können noch Splitter besitzen und müssen nach bearbeitet werden.
Vor und Nachteile vom Kinder Gartenhaus?
Vorteile:
- Beim Kinder Gartenhaus handelt es sich in erster Linie, um ein attraktives Haus zum Spielen für Kinder. Dabei können Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen und ihre Kreativität entfalten.
- Die Anwendungsbereiche variieren dabei vor allem durch den gewählten Standort, welcher wiederum abhängig vom Material des Hauses ist.
- So gibt es Spielhäuser aus massivem Holz, die aufgrund ihrer Größe, stabilen Bauweise und Wetterfestigkeit den optimalen Platz im Garten finden.
- Man kann auch ein Kinder Gartenhaus selber bauen. Im Internet finden sich diverse Anleitungen.
Nachteile:
- Aus Holzmaterial gefertigte Kinder Gartenhäuser bergen eine höhere Verletzungsgefahr als Spielhäuser aus Kunststoff. Beim Kauf sollte daher vor allem auf eine makellose Verarbeitungsqualität des Holzmaterials geachtet werden. Gegebenenfalls muss das Holzhaus von Hand nachgeschliffen werden.
- Je nach Bausatz und Bauanleitung könnte sich die Montage des Hauses als sehr zeitaufwendig herausstellen.
Fazit
Wetterfeste Spielhäuser aus Kunststoff eignen sich sehr gut für draußen, können aber genauso auch im Kinderzimmer zum Einsatz kommen und lassen sich somit rund um die Uhr nutzen. Ein Kinder Gartenhaus aus massivem Holz ist perfekt als Spielhaus im Garten zu verwenden, weil es häufig für drinnen auch zu groß ist.
FAQs – Fragen, die für die Anschaffung eines Kinder Gartenhauses wichtig sind
Was genau ist ein Kinder Gartenhaus?
Gartenhäuser für Kinder sind kleine, meistens aus Plastik oder Kunststoff gefertigte Häuser, die sich Eltern oft in den Garten stellen. In diesem Kinder Gartenhaus können die Kinder dann spielen, doch auch für die Aufbewahrung von Gartenmöbeln oder ähnlichen für den Garten nützlichen Dingen dienen diese kleinen Gartenhäuser. Generell ist ein Kinder Gartenhaus aber zum Spielen gedacht.
Aus welchen Materialien bestehen die Gartenhäuser?
Die billigeren Kinder Gartenhaus Modelle bestehen meist aus Plastik oder Kunststoff. Teurere Kinder Gartenhaus Modelle sind teilweise auch aus Holz gefertigt und sehen nicht nur edler aus, sondern sind auch robuster und passen ästhetisch besser in den Garten. Achten Sie beim Kinder Gartenhaus Kauf vor allem auf die Robustheit, vor allem, wenn viele Kinder in dem Gartenhaus spielen oder das Kinder Gartenhaus oft benutzt werden soll.
Für welches Alter sind Spielhäuser ausgelegt?
Die kleinen Spielhäuser werden meist für Kinder bis maximal 6 oder 7 Jahren empfohlen – danach sind die meisten Kinder zu groß, um noch in das Kinder Gartenhaus zu passen, ohne sich stark verrenken zu müssen.
Wie lang benötigt man für den Aufbau des Gartenhauses?
Die meisten Kinder Gartenhäuser lassen sich sehr schnell aufbauen. Vor allem bei Plastikhäusern muss man oft nur die Teile ineinanderstecken, was an sich nicht sehr lang dauert. Bei einem Kinder Gartenhaus aus Holz muss man ein wenig mehr Zeit einplanen, da diese oft mit Nägeln oder Dübeln zusammengeschraubt und gehämmert werden müssen – dadurch ist ein Kinder Gartenhaus aus Holz aber auch um einiges robuster.
Hat das Haus einen eigenen Boden?
Manche der Gartenhäuser besitzen einen eigenen Boden, den man beim Aufbau mit beachten muss. Andere wiederum haben keinen Boden – meist in den billigen Kinder Gartenhäusern – und man muss auf dem Rasen spielen. Hier lohnt es sich oft, einen Teppich oder eine andere Unterlage zu benutzen, auf der die Kinder im Kinder Gartenhaus spielen können.
Ist das Kinder Gartenhaus winterfest?
Die meisten Kinder Gartenhäuser können so verschlossen werden, dass sie auch im Winter im Garten stehenbleiben können. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, das Kinder Gartenhaus entweder ganz oder abgebaut im Schuppen oder im Haus einzulagern, bis es wieder warm genug ist, um draußen spielen zu können.
Haben Gartenhäuser eine Sitzgelegenheit?
Viele der Kinder Gartenhäuser bieten eine Art kleine Bank im Inneren, die als Sitzgelegenheit verwendet werden kann. Dies hängt natürlich auch von der Größe des Kinder Gartenhauses ab – kleinere Kinder Gartenhäuser bieten oft keinen Platz für eine solche Bank, während diese bei größeren Kinder Gartenhäusern fast immer vorhanden ist.
Ist das Gartenhaus zum häufigen Auf- und Abbau geeignet?
Es ist schwierig, Gartenhäuser aus Holz oder stärkeren Materialien ständig auf- und abzubauen. Einfacher ist es da bei Gartenhäusern aus Plastik, da diese ohne Probleme in ihre Einzelteile zerlegt werden können. Man sollte dennoch versuchen, das so wenig wie möglich zu tun – neben dem Aufwand können die Teile dadurch auch verschleißen, was dem Kinder Gartenhaus auf Dauer schaden kann.
Besitzt das Gartenhaus Fenster?
Neben der Tür zum Betreten des Kinder Gartenhauses – meist gibt es sogar zwei Türen – besitzt fast jedes Kinder Gartenhaus auch Fenster, die teilweise sogar geöffnet und wieder geschlossen werden können.
Tipps zur Produktpflege von Kinder Gartenhäusern
Vor allem im Sommer freuen sich viele Deutschen auf eines: das Ausruhen im heimischen Garten, die Gartenpflege und alles, was der Sommer so mit sich bringt, wenn man einen großen Garten besitzt. Viele Stunden verbringen Menschen aus aller Welt im heimischen Garten und pflanzen Samen, gießen Blumen und mähen den Rasen. Doch der Garten ist mittlerweile auch sehr viel mehr; nämlich Spielwiese für die eigenen Kinder und ein Ort, in dem man sich mit der Familie entspannen kann. Dafür gibt es natürlich viele verschiedene Methoden und Dinge, die man sich in den eigenen Garten stellen kann; Gartenschaukeln oder Hängematten zum Beispiel.
Allseits beliebt und oft genutzt ist das sogenannte Gartenhaus für Kinder, in dem Kinder spielen können. Diese kleinen Miniaturhäuser, die sicher schon einmal jeder gesehen hat, sind oft für Kinder bis maximal 7 Jahren geeignet und bieten kreativen Freiraum für die kleinen bei jedem Wetter, solange es warm ist. Ein solches Kinder Gartenhaus ist natürlich sehr schön anzuschauen und bietet den Kindern viel Freiraum, doch es muss auch regelmäßig gesäubert, gereinigt und gepflegt werden, damit es den Glanz und Charme beibehält. Wir zeigen, wie man Kinder Gartenhäuser einfach pflegen kann und wie man am besten dafür sorgt, dass man auch in der Zukunft noch viel Spaß mit dem Kinder Gartenhaus haben wird.
So reinigt und pflegt man Kinder Gartenhäuser:
Zuerst sollte man sich auf jeden Fall die Anleitung des Kinder Gartenhauses durchlesen, die mit dem Haus mitgeliefert wird. Dort wird generell beschrieben, wie man bei der Pflege und Reinigung des Gartenhauses am besten vorzugehen hat. Außerdem wird dort aufgeführt, wie man das Kinder Gartenhaus am einfachsten zusammenbaut – man kann sich durch das Lesen der Anleitung also eine ganze Menge Stress ersparen. Lesen Sie sich diese also auf jeden Fall vor dem Kinder Gartenhaus Aufbau und der Pflege durch.
Da ein Kinder Gartenhaus draußen im Garten steht, wird es sehr schnell schmutzig – Frost, Wind, Feuchtigkeit und die Witterung allgemein hinterlassen alle ihre Spuren. Das Material, aus dem das Kinder Gartenhaus gebaut wurde, spielt hierbei auch eine große Rolle, denn Holz und Kunststoff reagieren auf Witterungsbedingungen unterschiedlich. Achten Sie bei der Reinigung und Pflege vom Kinder Gartenhaus also darauf.
Ist das Kinder Gartenhaus aus Holz gebaut, kann man einen speziellen Holzreiniger für Gartenmöbel verwenden. Dieser sollte natürlich umweltverträglich sein. Handelsübliche Pflegeöle und Baumwolllappen oder andere weiche Tücher helfen bei der Reinigung von Gartenhäusern aus Holz ungemein. Benutzen Sie aber keine aggressiven chemischen Substanzen.
Ist das Kinder Gartenhaus aus Kunststoff, dann sind diese ein wenig anfälliger für alltäglichen Schmutz. Diese sollten Sie also öfter reinigen als Gartenhäuser aus Holz. Benutzen Sie hier Essig, Waschpulver oder Backpulver sowie weiche Lappen und handelsübliche Reinigungsmittel für Kunststoff-Gartenmöbel.
Auch mit einem Hochdruckreiniger kann beim Kinder Gartenhaus gearbeitet werden; achten Sie nur darauf, nicht zu viel Druck aufzubauen und vor allem bei Gartenhäusern aus Holz einen Mindestabstand von 1 Meter zur Reinigungsfläche zu wahren.
Befolgen Sie diesen Tipps, dann werden Sie das Kinder Gartenhaus das ganze Jahr über verwenden können; Ihre Kinder werden Ihnen ganz sicher danken.
Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Spaß mit Ihrem neuen Kinder Gartenhaus!